Filter by
Filters
Clear filters

Publication date

2004 year - 2010 year

Author

Price

13.00 zł - 286.00 zł

Delivery time

2 days - 2 days

Publication form

Publisher

Brand Strength

Author: Martin Walser
Publishing date: 2004
Recent years have seen an ever increasing interest in the phenomenon of brands. A great number of books and articles have been published focusing on as various subjects as brand value, brand meaning, brand awareness or brand communities. Despite the numerous and widely different approaches to brand research and management, there seems to be general agreement on one point: strong brands are a major asset to any business firm. The questions what constitutes a strong brand and how brand strength is to be measured, however, has stirred a hefty discussion in literature. With his research work presented in this book, Martin Walser has made a very interesting contribution to this discussion. Based on a description of the history of branding and the functions of brands in
15.00 zł

Kundenorientierte Unternehmensrechnung

Author: Claudia Kreuz
Publishing date: 2005
Das Gebot der Kundenorientierung hat sich in deutschen und in internationalen Unternehmungen als Marketingkonzeption durchgesetzt. Im internen Rechnungswesen hingegen dominiert als Erfolgs- und Zurechnungsobjekt nach wie vor das Produkt - und nicht der Kunde. Aus dem Blickwinkel der Unternehmensführung ergibt sich folglich das Problem, dass die identifizierten Erfolgsquellen im Marketing nicht mit den Erfolgsträgern des Rechnungswesens übereinstimmen. Claudia Kreuz konzipiert eine kundenorientierte Unternehmensrechnung, um durch eine Erweiterung des traditionellen Rechnungswesens die Ausgangsbasis für ein entscheidungsorientiertes Erfolgscontrolling von Kunden zu schaffen. Durch die Planung, Steuerung und Kontrolle von Kundenwerten entsteht ein Informationsmehrwert für
14.00 zł

Markenwert

Author: T Bamet
Thomas Bamert
Publishing date: 2005
Die wichtigsten Vermögenswerte von Unternehmen, z.B. Marken, Patente und Humanressourcen, sind intangibel und erscheinen nicht in der Bilanz. So haben Marken beträchtlichen Anteil am gesamten Vermögenswert eines Unternehmens und können 50 % der Marktkapitalisierung ausmachen. Bisherige Untersuchungen konzentrieren sich auf den monetären Markenwert vor allem von Konsumgütern.Thomas Bamert betrachtet den Markenwert aus Konsumentensicht und legt somit ein stärkeres Gewicht auf die Markensteuerung. Darüber hinaus vergleicht er das angelsächsische und das deutsche Verständnis des Begriffs "Markenwert". In einer empirischen Untersuchung geht er der Beziehung zwischen Marketinginstrumenten und dem Markenwert im Dienstleistungsbereich nach. Die Ergebnisse zeigen den Einfluss
15.00 zł

Unternehmen Und Nachhaltigkeit

Author: Gunner Langer
Publishing date: 2010
Können Sustainability Leader Überrenditen erzeugen? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Gunner Langer untersucht diese Fragen und verknüpft dabei die wissensbasierte Theorie der Unternehmung mit interdisziplinären Theorieelementen. Er zeigt die ökonomische Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien aus mikroökonomischer Perspektive auf. Die investitionstheoretische Begründung dieser Wirkungszusammenhänge sieht er im Kontext der Veränderungen von der modernen Industrie- zur Wissens- und Risikogesellschaft. Der Autor entwickelt eine Modellstruktur aus dynamischen Fähigkeiten und Sozialkapital für wissensbasierte Kooperationen.
285.00 zł