J. Fried: Imperium Romanum. Das romische Reich und der mittelalterliche Reichsgedanke; L. Safran: What Constantine Saw. Reflections on the Capitoline Colossus, Visuality, and Early Christian Studies; M. Ruhl: Panegyrik im Quadrat: Optatian und die medialen Tendenzen des spatantiken Herrscherbildes; A. Wolkenhauer: Gastmahl der Zeiten' und Gastmahl des Lebens': Zur Bildlichkeit der Zeit und einem spatantiken Mosaik aus Antiochia; A. Georgiadou: The Wanderings of the Sacred Band: Uses and Abuses of an erotic tradition; P. Kuhlmann: Theologie und historische Semantik: Historisierung von Wissen in Isidor von Sevillas Etymologie; O. Overwien: Neues zu den Quellen der Vita Antonii des Athanasius; V. Masciadri: Pange lingua: Uberlegungen zu Text und Kontext; G. Luca: La romanizzazione della Sardegna alla luce di archeologia, geologia e toponomastica; P. Niewohner: Aizanoi und Anatolia. Town and countryside in late antiquity; A. Effenberger: Die Kloster der beiden Kyrai Martha und die Kirche des Bebaia Elpis-Klosters in Konstantinopel; T. Pratsch: Der idiomatische Ausdruck in byzantinischen Texten.